
Spielleut Schertlin
Unsere Spielleute formierten sich im Herbst 2009 aus einer kleinen Not heraus. Bis dahin mussten wir immer auf Unterstützung hoffen und uns Trommler für Umzüge borgen (danke nochmal an dieser Stelle an Fähnlein Ems). Da wir natürlich mit dieser Situation alles andere als zufrieden waren, entschloss sich ein kleiner Kreis, das nun selbst in die Hand zu nehmen. Schon wenige Zeit später konnten wir nun unsere Umzüge selbst mit Feldschritten begleiten.
Jeden Freitag, bis heute, wurde geprobt und nach und nach schlossen sich dem Spektakel immer mehr Mitglieder unseres Vereins an. Unser ehemaliger Hauptmann Jürgen Fries legte dann nach ungefähr eineinhalb Jahren die Landsknechtstrommel ab und trainierte hart, um uns kurz darauf mit seinem Dudelsack unterstützen zu können.
Der Grundstein war gelegt. Schnell bildete sich daraus eine noch größere Gruppe mit mittlerweilen ca. 15 Spielleuten. Auf dem Frundsbergfest 2015 kam es dann zur ersten großen Bewährungsprobe. Wir zimmerten uns in unserem Lager eine eigene Bühne und spielten an jedem Festtag mindestens zwei Auftritte. Bei unseren Gästen und Zuschauern kamen wir so gut an, dass wir mittlerweile regelmäßig für Veranstaltungen oder private Events gebucht werden.
Es ist immer schwer, jeden unter einen Hut zu bringen, und bei Auftritten immer vollzählig zu erscheinen. Allerdings bieten wir in absoluter Bestbesetzung aktuell 1 Dudelsack, 3 an der Snare, 1 an der Pauke ( Davul ) und ca. 10 an der Landsknechtstrommel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie uns im Kontaktformular eine Email mit Ihrer Anfrage schicken. Wir spielten bereits auf etlichen Mittelalterfesten, Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern und auf einigen weiteren Veranstaltungen.